SAP S4/HANA
Migration

Ihr Partner für eine reibungslose S/4HANA-Migration

Sie haben die strategische Entscheidung getroffen, auf S/4HANA zu migrieren - jetzt ist es an der Zeit, einen TRUSTED ADVISOR zu wählen, der dafür sorgt, dass Ihre Transformation nahtlos, effizient und erfolgreich verläuft. Karer Consulting und SKYWAY bieten Ihnen unvergleichliches Fachwissen und einen kundenorientierten Ansatz, um Sie durch jede Phase Ihrer Migration zu begleiten.

Ihre Vorteile:

  • Tiefes SAP-Fachwissen: Mit unserer umfassenden SAP-Erfahrung und unserem Wissen über S/4HANA können wir jedes Detail Ihrer Migration mit Sorgfalt planen und durchführen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um die S/4HANA-capabilities auf Ihre individuellen Prozesse, Ziele und Geschäftsanforderungen abzustimmen, statt pauschale Ansätze zu wählen.
  • Umfassende Unterstützung: Von der anfänglichen Planung, Datenmigration bis hin zur Systemoptimierung und Unterstützung nach der Implementierung stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
  • Funktionsübergreifende Kompetenz: Wir fördern die abteilungsübergreifende Abstimmung und schaffen Governance-Strukturen, die die Zusammenarbeit und Effizienz während Ihrer S/4HANA-Implementierung fördern.
  • Bewährte Erfolgsbilanz: Branchenübergreifend haben wir messbare Ergebnisse erzielt, darunter Kostensenkungen, optimierte Prozesse, verbesserte Systemleistung und beschleunigte Zeitpläne.
  • Kompetenz im Veränderungsmanagement: Wir bewältigen interne Herausforderungen, indem wir Stakeholder zusammenbringen, den Wandel managen und Ihre Teams befähigen, neue Arbeitsweisen selbstbewusst zu übernehmen.

Herausforderungen in Chancen verwandeln

Die Umstellung auf S/4HANA ist eine Transformation - aber nicht ohne Hürden. Mit Karer Consulting und SKYWAY sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern:

Discover & Prepare Phase

Wie definiert man den richtigen Scope und stellt sicher, dass alle Systeme, Daten und Teams bereit sind?

  • Wir führen detaillierte Bewertungen durch, um einen klaren Fahrplan für Ihre Migration zu erstellen, der auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist.
  • Unsere Projektplanung stellt ein ausgewogenes Management über Ressourcen, Zeit und Qualität sicher und sorgt für eine übergreifende Governance. 
  • Mit den richtigen Tools und Methoden zur Datenvorbereitung stellen wir sicher, dass Ihre Systeme und Daten für die Migration bereit sind.
Explore Phase

Wie können Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen mit den Funktionen von S/4HANA in Einklang bringen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Standardisierung und Anpassungen herstellen?

  • Unsere Workshops bilden Ihre Geschäftsprozesse mit den Best Practices von S/4HANA ab.
  • Wir gehen die Herausforderungen der Prozessstandardisierung an und halten uns gleichzeitig an wichtige Anpassungen, die unternehmensspezifisch sind.
  • Wir helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über Scope, Konfiguration und Anpassungen zu treffen, um den Nutzen Ihres Systems zu maximieren.
Realize Phase

Wie lassen sich Unterbrechungen bei der Konfiguration, Integration und Migration minimieren?

  • Wir verwenden bewährte Tools und Techniken für die Verwaltung komplexer Datenmigrationen und stellen Genauigkeit, Schnelligkeit und minimale Ausfallzeiten sicher.
  • Die funktionsübergreifende Zusammenarbeit gewährleistet eine reibungslose Integration unabhängig von Abteilungsgrenzen.
  • Strenge Testprotokolle mindern die Risiken und garantieren die Systemstabilität vor der Einführung.
Deploy Phase

Wie stellen Sie einen reibungslosen Start sicher und fördern gleichzeitig die Abstimmung mit den Beteiligten und die Akzeptanz durch die Nutzer?

  • Unser Fachwissen im Bereich Change Management fördert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass die Beteiligten auf allen Ebenen mitziehen.
  • Umfassende Schulungsprogramme versetzen Ihre Teams in die Lage, sich im neuen System perfekt bewegen zu können.
  • Ein detaillierter Umstellungsplan minimiert die Risiken und gewährleistet den betrieblichen Erfolg schon ab Tag1.
Run Phase

Wie lässt sich der langfristige Nutzen und die Leistung nach der Implementierung optimieren?

  • Wir sorgen für eine kontinuierliche Überwachung, um die Qualität zu sichern und Bereiche für Systemverbesserungen zu ermitteln.
  • Agile, iterative Ansätze helfen Ihren Teams, die fortschrittlichen Funktionalitäten von S/4HANA wie Automatisierung und Machine Learning voll auszuschöpfen.
  • Unser Support nach der Implementierung stellt sicher, dass sich das System mit Ihren Geschäftsanforderungen weiterentwickelt.

Unsere S4/HANA-Services für Ihr Vorhaben:

Unsere S/4HANA-Implementierungsservices führen Sie mit maßgeschneiderten Governance-, Leit- und Kontrollmechanismen durch jede Phase von SAP Activate. Wir unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial dieser anspruchsvollen Migration auszuschöpfen. Dabei konzentrieren wir uns auf Daten, Technologie, Prozesse und Menschen und setzen Best-Practice-Methoden für Ihren Erfolg ein.

Transformation erfolgreich managen:

Ihre Migration zu S/4HANA ist mehr als ein System-Upgrade - es ist eine Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Mit Karer Consulting und SKYWAY als TRUSTED ADVISOR erzielen Sie einen messbaren Wert und einen Wettbewerbsvorteil.

Im Gegensatz zu traditionellen Implementierungspartnern gehen wir über die technische Bereitstellung hinaus und konzentrieren uns auf:

  • Schaffung eines kundenorientierten, funktionsübergreifenden Governance-Rahmens für mehr Transparenz und Kontrolle.
  • Wir bieten Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen End-to-End-Support in jeder Phase von SAP Activate.
  • Priorisieren Ihren langfristigen Erfolg mit Strategien, die Ihr Unternehmen zukunftssicher machen und das volle Potenzial von S/4HANA ausschöpfen.

 

Erzielen Sie optimale Ergebnisse durch die Zusammenarbeit von Karer Consulting und SKYWAY -
Ihrem TRUSTED ADVISOR und kontaktieren Sie uns noch heute!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir prüfen gemeinsam, wie wir sicherstellen können, dass Ihre S/4HANA-Transformation ein Erfolg wird. 

  • Investitionsschutz durch ein transparentes Tracking und Reporting über Qualität, Budget und Timeline
     
  • Sicherstellung nachhaltiger Programmergebnisse durch einen Best-Practice-Approach und eine Use-Case-basierte Systemnutzung, Verhinderung eines Lock-in-Effektes durch den Anbieter
     
  • Schaffung von Steuerungsmechanismen und Transparenz durch einen unabhängigen Partner in Bezug auf technische, inhaltliche, vertragliche und finanzielle Parameter
     
  • Individuelle Beratung und Guidance auf Grundlage von Best Practices in jeder Programmphase, für die Optimierung Ihrer Ergebnisse
     
  • Systematische und konsequente Steuerung von Programm- und Projektergebnissen durch den Fokus auf Effektivität und Effizienz
     
  • Organizational Change Management ­­­und Kommunikation zur Vorbereitung der Mitarbeiter auf die "neue Welt"